Wir wurden gut bewirtet und haben leckeren Kaffee in verschiedenen Variationen getrunken.
Thema des Tages war “Tool Time” — wir haben uns gegenseitig Tools vorgestellt, die uns bei der täglichen Softwarentwicklungsarbeit helfen. Danach haben wir uns noch in verschiedenen Deep-Dives mit KI-Helfern beschäftigt.
Schon beim Ankommen war klar: Das wird kein gewöhnlicher Arbeitstag. Zwischen Grünpflanzen, Vogelgezwitscher und Sonnenstrahlen hieß es für uns: “Logima gegen Oskar – Kampf dem Waste!”
Themen, die uns bewegen Auf dem Programm standen zum Beispiel:
🔍Anforderungen – Was brauchen wir wirklich, um richtig gut arbeiten zu können? Welche Tools, Strukturen und Rahmenbedingungen helfen uns weiter?
🌈 Joy of Working – Wie schaffen wir mehr Energie & Freude im Arbeitsalltag? Spoiler: Ein bisschen Humor, echtes Miteinander und kreative Freiräume wirken Wunder.
🎯 Schätzen mit Schätzi – Ein Highlight! Mit einer Prise Augenzwinkern, aber viel Substanz haben wir über Schätzungen gesprochen.
🤖KI-KA-NN-DAS – Wie verändert Künstliche Intelligenz unsere Arbeit? Und wie können wir sie sinnvoll und mit Spaß einsetzen?
“Logima gegen Oskar — Kampf dem Waste”
Fazit:
Logima hat gewonnen – und zwar gemeinsam mit uns allen. 🚀 Wir gehen zurück in den Alltag mit neuen Impulsen, mehr Klarheit und dem Vorsatz: Weniger Waste, mehr Wert!
Danke an das tolle Team, das diesen Tag lebendig gemacht hat – und an das Gwächshaus Jäger für den perfekten Rahmen! 🌿💚
📸 Mehr Eindrücke vom Tag gibt’s in unserem Reel auf Instagram! ➡️ [@logimasoftware] – reinschauen lohnt sich!
Das Jahr 2025 hat gerade erst begonnen, und wir konnten es kaum erwarten, unsere erste Out of Office-Aktion des Jahres zu starten. Dieses Mal zog es uns in die wunderschöne Natur rund um Erlangen. Bei einer 15 km langen Wanderung erlebten wir beeindruckende Landschaften, spannende Sehenswürdigkeiten und jede Menge gemeinschaftlichen Spaß.
Highlights entlang des Weges
Die Route hielt zahlreiche Highlights für uns bereit, die uns immer wieder zum Staunen brachten:
🌿 Atemberaubende Aussichtspunkte: An mehreren Stellen konnten wir den Blick in die Ferne schweifen lassen und die malerische Landschaft rund um Erlangen bewundern.
🏰 Schloss Atzelsberg: Ein echtes Juwel auf unserer Strecke. Das historische Ambiente des Schlosses lädt zum Verweilen und Träumen ein.
🌳 Streuobstwiesen-Kennenlern-Pfad: Hier erfuhren wir Spannendes über die regionale Flora und Fauna. Ein lehrreicher und zugleich entspannender Zwischenstopp.
Stärkung in der Atzelsberger Gaststätte & Biergarten
Nach den ersten Kilometern war es Zeit für eine wohlverdiente Pause. In der Atzelsberger Gaststätte & Biergarten konnten wir nicht nur regionale Spezialitäten genießen, sondern auch in geselliger Runde neue Energie tanken. Die freundliche Atmosphäre und das leckere Essen machten diesen Stopp zu einem echten Highlight.
Fazit
Unsere erste Out of Office-Aktion im Jahr 2025 war ein voller Erfolg. Sie hat uns nicht nur gezeigt, wie schön die Umgebung rund um Erlangen ist, sondern auch, wie wichtig gemeinsame Erlebnisse abseits des Büros sind. Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Abenteuer!
Dieses Jahr hat unsere Weihnachtsfeier mit Geschichte für Alle auf dem Reichsparteitagsgelände Nürnberg gestartet. Dabei haben wir als Nürnberger Einiges erfahren, was z.B. im DokuZentrum/Kongresshalle bald kommt.
Danach hatten wir ein sehr gutes Abschlussessen bei Duck & Curry. Leider macht das Restaurant an dem Standort zu, das finden wir schade… Allerdings gibt es gute Neuigkeiten? Wir wünschen Duck&Curry viel Erfolg und hoffen, dass es sie bald wieder geben wird.
Zum Schluss waren wir in der Boulderhalle e4 klettern, was auch sehr Spaß gemacht hat!
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr! ✨✨✨
Dieses Jahr haben wir unsere Logima Klausur in Trautskirchen bei HofZehn verbracht.
Wir haben viele neue Themen und Tools ausprobiert, welche hier zusammengefasst werden. Neben dem Arbeiten hatten wir abends zusätzlich eine schöne Zeit, die das Team noch enger geschweißt hat.
Workshop Tactics
Unser Hauptthema der Klausur war “Better Now”. Mit den Karten “Workshop Tactics” (Pip decks) haben wir verschiedene Meetings geführt, bei denen sich der Moderator immer gewechselt hat. Bei den Meetings haben wir unsere Gedanken, Strategien und neue Ideen zu verschiedenen Themen auf eine angenehme Art miteinander geteilt. Mit den Karten konnten wir einerseits intensive Gespräche führen, an denen jeder aus dem Team beteiligt war. Andererseits haben die Karten uns geholfen Lösungen und frische Ideen zu finden.
Wie ist das so bei Logima als Praktikant:in oder Werkstudent:in zu arbeiten? Susanna erzählt euch von ihrer Erfahrung und hoffe ihr findet es genauso gut wie sie 😊
Susanna hat diesen Text Ende 2021 geschrieben und war seit März 2020 bei uns als Praktikantin und danach als Werkstudentin beschäftigt. Seit mehr als einem Jahr arbeitet sie jetzt auch schon Vollzeit bei Logima.
Willst auch du Werkstudent:in oder Semesterpraktikant:in bei einem Unternehmen in Nürnberg werden?Dann wende dich an Michal Jacko unter der E‑Mail-Adresse bewerbung@logima.de
Das Logima- Team 👯♂️
Michal und Susanna
Bei Logima hat man als Werkstundent:in einen Betreuer, der dich bei Aufgaben unterstützt und bei Problemen für dich da ist. Mein Betreuer war immer hilfsbereit und freundlich zu mir, wir haben nicht nur über die Arbeit geredet sondern auch etwas über uns und unser Leben erzählt. Nicht nur der Betreuer ist für einen da, sondern das ganze Team. Bei spezifischen Problemen kann man immer jemanden aus dem Team fragen, der am meisten Erfahrung und Wissen über das Thema hat.
Das ganze Logima Team beglückwünscht seinen Kollegen Christoph zum Nachwuchs und freut sich mit Ihm und seiner Frau über die neue Erdenbürgerin die im Januar geboren wurde.